Aktuelles

Anmeldung zum Sachkundenachweis Modul Störe ist noch bis am 24. Januar offen. Link zur Anmeldung

 

Der SDAT unterstützt Projekte zu aquaristischen oder terraristischen Themen finanziell. Mehr Infos unter Förderpreise.

Nächste Termine

01
Feb.
Monatliche Fisch- und Wasserpflanzenbörseam Samstag 01. Februar von 10:00 bis 11:30 Uhr Vereins-Züchter bieten selbst gezüchtete Fische und Wasserpflanzen an. Sie geben auch gerne Auskunft über

15
Feb.
Koi-Breeder AG, Gewerbestrasse 11, 5107 Schinznach-Dorf
Anmeldeformular Sachkundenachweis nach Art. 85, Haltung von Stören Der folgende Kurs führt zum Sachkundenachweis für Wildtierhalter (konkret

02
März
Chliriethalle in Oberglatt
Die Cafeteria öffnet bereits um 09:00 Uhr.

Willkommen beim Schweizerischen Dachverband der Aquarien- und Terrarienvereine (SDAT)
Der SDAT ist Mitglied der EATA    Logo EATA JPEG

Der Dachverband unterstützt Aquarianerinnen und Aquarianer und  bietet zahlreiche Vorteile.

Dazu zählen:

  • Einsatz für tiergerechte Haltung und Zucht
  • zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter den Gesichtspunkten des aktuellen Tierschutzgesetzes
  • Ausgabe des SDAT-Gütesiegels für Züchter von Aquarienfischen
  • Jährlich 4 Ausgaben der Zeitschrift AQUAterra in elektronischer Form
  • Dank starken Partnern können unsere Mitglieder von Mehrwertleistungen profitieren
  • Referenten- und Vortragslisten für die Gestaltung Ihres Vereinsprogrammes
  • Aktuelle schweizerische Zierfisch-Nachzuchtliste

 

Wichtige Ziele des SDAT sind:

  • Förderung einer möglichst artgerechten Tierhaltung
  • Eingaben bzw. Stellungnahmen bei aktuellen Vernehmlassungen zu neuen Gesetzesvorschlägen
  • Zusammenarbeit mit den Veterinärämtern
  • Förderung der Kontakte zwischen inländischen und ausländischen Vereinen
  • Verbesserung des Kontaktes zwischen Wissenschaft und Aquarianern