Veranstaltungsort: Kantonsschule Wohlen, Zimmer CE10, Allmendstr. 26, 5610 Wohlen
SDAT-Weiterbildung 2023
Gestaltung Börsenaquarium
Datum, Zeit: Sonntag, 15. Oktober 2023, 9.45-16.00 h
Ort: Kantonsschule Wohlen, Zimmer CE10, Allmendstr. 26, 5610 Wohlen
Programm: 09:45 Begrüssung
10:00 Rechtliche Situation bei der Durchführung von Börsen
10:30 Kritische Punkte seitens des Tierschutzes
11:00 Kaffeepause
11:20 Ausstellungen erfolgreich organisieren und durchführen
am Beispiel der Säntispark-Ausstellung in St. Gallen
12:30 Mittagspause
13:30 Praxis Börsenaquarium inkl. Pause
15.45 Diskussion / offene Fragen beantworten
16:00 Offizielle Verabschiedung und Ende der Fortbildung
Kosten: Keine für SDAT-Mitglieder, Fr. 50.- für Nicht-Mitglieder; inkl. Kursunterlagen, Kaffee, Gipfeli und einfachem Mittagessen
Anmeldung: Bis 29. September 2023 durch Einzahlung auf PC 87-524859-2, SDAT, Kurt Gautschi, 8105 Watt (IBAN: CH87 0900 0000 8752 4859 2) und gleichzeitiger Meldung bei Erich Bühlmann, Oberdorfstrasse 5b, 5612 Villmergen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte Mailadresse angeben.
Teilnehmende: Um die praktischen Übungen effizient betreiben zu können, müssen die Teilnehmenden 1-2 eigene Börsenbecken mitbringen (zwingend Formular ausfüllen). Die Teilnehmendenzahl wird auf 20 beschränkt.
Spezielles: Der Kurs wird auf jeden Fall durchgeführt. Bei zu viel Teilnehmenden gilt das Eingangsdatum der Anmeldung. Für die Praxis muss zwingend das Formular unter: https://www.aquaria.ch/Jahresprogramm/SDAT-Weiterbildung-2023/ ausgefüllt werden!
Beachten Sie bitte, dass das Programm je nach Vorliegen und Inhalt der Fachinformationen zu Börsen angepasst werden kann.
Kursleitung: Erich Bühlmann
Referenten: Erich Bühlmann, Christoph und Käthi Wüthrich-Höhener
Anreise: Unter www.kanti-wohlen.ch kann die Wegbeschreibung heruntergeladen werden.