Veranstaltungsort: Kantonsschule Wohlen, Zimmer CE10, Allmendstrasse 26, 5610 Wohlen
09:45 Begrüssung
10:00 Aquarienpflanzen: Ihre Bedürfnisse und ihre Bedeutung für die Aquaristik
11:00 Kaffeepause
11:20 Vorstellung und Informationen zu mitgebrachten Pflanzen
12:00 In vitro - Pflanzen
12:15 Mittagspause
13:15 Emerse Kulturen von Aquarienpflanzen auf der Fensterbank und im Gewächshaus
14:00 Pause
14:15 Praxis: Nährböden selber herstellen und Ableger einpflanzen
15:15 Cryptocorynen: Herkunft und Arten
16:00 Offizielle Verabschiedung und Ende der Fortbildung
Fr. 50.- für SDAT-Mitglieder, Fr. 80.- für Nicht-Mitglieder; inkl. Kursunterlagen, Kaffee, Gipfeli und einfachem Mittagessen
Bis 30. September 2022 durch Einzahlung auf PC 87-524859-2, SDAT, Kurt Gautschi, 8105 Watt (IBAN: CH87 0900 0000 8752 4859 2)
und gleichzeitiger Meldung bei Erich Bühlmann, Bodenackerweg 45, 5612 Villmergen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte Mailadresse angeben.
Um die praktischen Übungen effizient betreiben zu können, muss die Teilnehmerzahl auf 20 beschränkt werden.
Beachten Sie bitte, dass der Kurs bei weniger als 12 Anmeldungen nicht durchgeführt wird.
Erich Bühlmann
Erich Bühlmann, Jochen Degrell, Fredi Waser
Unter www.kanti-wohlen.ch kann die Wegbeschreibung heruntergeladen werden.